Wir wissen, dass die Batterieentwicklung Bleibatterien, Alkalibatterien, Nickel-Cadmium-Batterien (NiCd), Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) und nun auch Lithiumbatterien umfasst.
Lithium-Ionen-Batterien bieten im Vergleich zu früheren Batteriechemien eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und ein geringeres Gewicht und revolutionieren tragbare elektronische Geräte, Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme.
Aber wussten Sie, dass Bleibatterien ein breiteres Anwendungsspektrum und mehr Vorteile bieten?
- Standby-Stromversorgung für Telekommunikation, Notbeleuchtung und Sicherheitssysteme
- Speicherung erneuerbarer Energien für netzunabhängige und Backup-Stromversorgungssysteme
- Gabelstapler und andere Industriegeräte
- Wasser- und Freizeitfahrzeuge
- KFZ-Starterbatterien
Vorteile:
- Niedrige Kosten im Vergleich zu anderen Batterietechnologien
- Bewährte Technologie mit zuverlässiger Leistung
- Hohe Stoßstromfestigkeit, daher geeignet für Startanwendungen
- Recycelbare Materialien mit einer gut ausgebauten Recycling-Infrastruktur
Wie alle Batterien haben sie jedoch eine begrenzte Lebensdauer und müssen irgendwann ersetzt werden. In diesem Artikel gehen wir auf drei wichtige Faktoren ein, die Sie beim Austausch Ihrer Bleibatterie berücksichtigen sollten: Anzeichen dafür, dass es Zeit für einen Austausch ist, die Wahl des richtigen Ersatzes und die Entsorgung der Batterie.
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihre Bleibatterie auszutauschen
Es ist Zeit, Ihre Blei-Säure-Batterien jetzt auszutauschen!
Sie können Bleibatterien 2-3 Jahre lang verwenden, aber je nachdem, wie häufig und intensiv die Batterie verwendet wird, kann dies kürzer oder länger sein. Wenn Ihr Techniker langsamer arbeitet, sich das Batteriegehäuse ausdehnt oder einen unangenehmen Geruch verströmt, sind dies wichtige Anzeichen dafür, dass Bleibatterien ausgetauscht werden müssen. Wenn Ihre Batterie außerdem häufig aufgeladen werden muss oder nicht unter Volllast arbeiten kann, deutet dies ebenfalls darauf hin, dass sie sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert.
Im Vergleich zu Bleibatterien ist die LiFePO4-Batterie dagegen um ein Drittel kleiner, bei gleicher Kapazität um zwei Drittel leichter und hat eine 5- bis 6-mal längere Lebensdauer. Am wichtigsten ist jedoch, dass sie umweltfreundlich ist, während Bleibatterien die Umwelt belasten.
Aufgrund der Preissenkung von LiFePO4-Lithiumbatterien ist ihre Verwendung anstelle von Bleibatterien eine kostengünstigere Lösung.
Die LiFePO4-Deep-Cycle-Batterie von BAK New Power ist eine zuverlässige, langlebige Energiespeicherbatterie mit 5 Jahren Produktgarantie und 10 Jahren geplanter Lebensdauer.
Den richtigen Ersatz auswählen
Bei der Auswahl eines Ersatzes für Ihre Bleibatterie müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Spannungs- und Amperestundenwerte mit Ihrer Anwendung kompatibel sind. Außerdem sollten Sie die Abmessungen der Batterie berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie in den vorgesehenen Platz passt. Darüber hinaus suchen viele Menschen jetzt nach nachhaltigeren Optionen, und BAK New Power bietet mehrere Bleibatteriealternativen an, die eine längere Lebensdauer bieten und umweltfreundlicher sind, was sich hauptsächlich in den folgenden Vorteilen widerspiegelt.
Richtige Entsorgung alter Bleibatterien
Schließlich ist es wichtig, daran zu denken, dass Bleibatterien aufgrund ihrer giftigen Bestandteile niemals im normalen Hausmüll entsorgt werden sollten. Stattdessen sollten sie zu einer Recyclinganlage gebracht werden, wo Blei und Säure sicher extrahiert und recycelt werden können. In vielen Orten sind Einzelhändler, die Bleibatterien verkaufen, verpflichtet, alte Batterien zum Recycling anzunehmen. Es lohnt sich also, sich bei der Verkaufsstelle über deren Richtlinien zum Batterierecycling zu informieren.