



Dies ist eine Komplettlösung, die einen integrierten Wechselrichter mit Phasenwechselrichter für Netzbetrieb und Off-Grid-Betrieb sowie ein Niederspannungs-ESS in einem System vereint. Sie bietet Benutzern eine einfache, benutzerfreundliche Speicherlösung für ihre Energie, es ist nur eine minimale Installation erforderlich.
| Modell | BNP-LV-AIO-5KW 5KWh | BNP-LV-AIO-5KW 10KWh | |
| PV-Eingang | Max. empfohlene Gleichstromleistung [W] | 7000 | 7000 |
| Max. DC Spannung[V] | 550 | 550 | |
| MPPT Spannungsbereich [V] | 125-500 | 125-500 | |
| Max. Eingangsstrom eines einzelnen MPPT[A] | 14 | 14 | |
| Anzahl der MPP-Tracker | 2 | 2 | |
| Strings pro MPP-Tracker | 1 | 1 | |
| AC-Ausgang | Nennleistung AC [VA] | 5000 | 5000 |
| Nennnetzspannung (Bereich) [V] | 230 (176 bis 270) | 230 (176 bis 270) | |
| Nennnetzfrequenz [Hz] | 50/60 | 50/60 | |
| Max. Wechselstrom [A] | 21.7 | 21.7 | |
| Verschiebungsleistungsfaktor | 0,99 Vorlauf. 0,99 Nachlauf | 0,99 Vorlauf. 0,99 Nachlauf | |
| Gesamte harmonische Verzerrung (THDI) | <2 % | <2 % | |
| AC-Ausgangstopologie | L+N+PE | L+N+PE | |
| AC-Eingang | Nennleistung AC [VA] | 5000 | 5000 |
| Nennnetzspannung (Bereich) [V] | 230 (176 bis 270) | 230 (176 bis 270) | |
| Nennnetzfrequenz [Hz] | 50/60 | 50/60 | |
| Normaler Wechselstrom [A] | 21.7 | 21.7 | |
| Max. Wechselstrom [A] | 21.7 | 21.7 | |
| Verschiebungsleistungsfaktor | 0,99 Vorlauf. 0,99 Nachlauf | 0,99 Vorlauf. 0,99 Nachlauf | |
| AC-Einschaltstrom | 35 | 35 | |
| EPS-Ausgabe | EPS-Nennleistung [VA] | 5000 | 5000 |
| Max. EPS Leistung[VA] | 5000 | 5000 | |
| EPS-Nennspannung, Frequenz | 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz | 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz | |
| EPS-Nennstrom [A] | 21.7 | 21.7 | |
| Umschaltzeit[en] | <20 ms | <20 ms | |
| Gesamte harmonische Verzerrung (THDv) | <2 % | <2 % | |
| Parallelbetrieb | Ja | Ja | |
| Kompatibel mit dem Generator | Ja (nur Signal bereitgestellt) | Ja (nur Signal bereitgestellt) | |
| Batterieparameter | Akku-Typ | Lithiumbatterie | Lithiumbatterie |
| Batteriespannungsbereich [V] | 44-58 | 44-58 | |
| Empfohlene Batteriespannung [V] | 51,2 | 51,2 | |
| Abschaltspannung [V] | 44,8 | 44,8 | |
| Max. Ladespannung[V] | 58 | 58 | |
| Max. Schutzspannung[V] | 59 | 59 | |
| Max. Lade-/Entladestrom[A] | 95/110 | 95/110 | |
| Spitzenlade-/Entladestrom [A] | 95/110 | 95/110 | |
| Nennenergie (kWh) | 5.12 | 10.24 | |
| Kommunikationsschnittstellen | CAN/RS485/WLAN/LAN/DRM | CAN/RS485/WLAN/LAN/DRM | |
| Rückwärtsverbindungsschutz | Ja | Ja | |
| Effizienz | MPPT-Effizienz | 99,90 % | 99,90 % |
| Euro-Effizienz | 97 % | 97 % | |
| DC Max. Wirkungsgrad | 97,60 % | 97,60 % | |
| Max. Lade-/Entladeeffizienz der Batterie | 95 % | 95 % | |
| Andere | Abmessungen (L*B*H) [mm] | 580*350*1512 | 580*350*1512 |
| Gewicht[KG] | 95 | 135 | |
| Schutzart des Gehäuses | IP20 | IP20 | |
| Arbeitstemperatur | 0–50 °C (Laden), –20–60 °C (Entladen) | ||
| Lagertemperatur | 0℃~35℃ | ||
| Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 – 90 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) | ||
| Max. Betriebshöhe | <2000 m | ||
| Lebensdauer | 6000+ Zyklen bei 80 % DOD/25 °C/0,5 °C, 70 % EOL | ||
| Lebensdauer gestalten | 10+ Jahre | ||
| Batteriezertifizierung | UN38.3, IEC 62619, CE, FCC, RoHS, REACH | ||