

Dies ist ein LiFePO4-Batterieenergiesystem für Telekommunikationseinrichtungen. Es können maximal 32 Batterien parallel geschaltet werden.
Die Telekommunikationslösung BAK New Power LFP Lithiumbatterie wird hauptsächlich für Backup-Zwecke in der Telekommunikationsbranche verwendet; Seine Leistung entspricht den Anforderungen des Telekommunikationsstandards. Durch die Verwendung prismatischer LiFePO4-Batteriezellen der Klasse A und eines intelligenten BMS kann es die höheren und neuen Anforderungen des Telekommunikationssektors an Backup-Batterien für die Kommunikation erfüllen.
| Batteriemodell | 48V 100Ah Steckbar |
| Nennspannung (V) | 48 V |
| Nennkapazität (Ah) | 100 Ah |
| Energie (Wh) | 6000 Wh |
| Akku-Typ | LFP-Batterie |
| Ladespannung (V) | 54 VDC |
| Maximaler Ladestrom (A) | 100A |
| Maximaler Entladestrom (A) | 100A |
| Kommunikationsprotokoll | RS485, CAN, Modbus |
| Abmessungen (mm) | 517 x 442 x 200 ± 2,0 mm (L x B x H) |
| Standard-Entladestrom (A) | 25A |
| Kontinuierlicher Entladestrom | 50A |
| Ladetemperaturbereich | 0-50℃ |
| Entladetemperaturbereich | -15-55℃ |
| Trockene Kontakte | 3 |
| Paralleles Batteriesystem | 32 |
| Batterieklemmen | Anschlussklemme |
| Verbindungsweg | Anschlusskabel |
| Schalenmaterial | SPCC |
| Gewicht (kg) | Etwa 58Kg |
| Garantie | 3 Jahre |