• Preis für EV-Akkus sinkt am stärksten seit 2017

    Die Entwicklung dürfte die Preisparität zwischen Elektrofahrzeugen und Benzinautos beschleunigen

    Die Kosten für Batteriepacks sind laut der jährlichen Batteriepreisstudie des BNEF um 20 % auf 115 Dollar pro Kilowattstunde im Jahr 2024 gesunken. Der Rückgang sei auf eine Überkapazität bei der Zellproduktion, niedrigere Metall- und Komponentenpreise und die anhaltende Umstellung auf billigere Lithium-Eisenphosphat-Batterien zurückzuführen, heißt es in der Studie. Die Studie analysierte 343 Datenpunkte aus einer Reihe von Anwendungen, darunter Elektroautos, Busse und Nutzfahrzeuge.

 

  • Der globale Markt für Lithium-Eisenphosphat-Batterien ist explodiert

Statistischen Daten zufolge erreichte das Exportvolumen inländischer Lithium-Eisenphosphat-Batterien von Januar bis August 2024 30,7 GWh, was 38 % des gesamten Exportvolumens inländischer Batterien ausmacht, und die Exportquote ternärer Batterien zeigte im Wesentlichen eine „Vier-Sechs-Öffnung“-Situation.

Derzeit befinden sich ausländische Unternehmen in der Verifizierungs- und Testphase von Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Abschluss der mehrdimensionalen Markt- und technischen Verifizierung weiter steigen wird.

 

  • Brasilien: Nachfrage nach Energiespeicherung steigt stark an

Ausländischen Medienberichten zufolge hat das brasilianische Ministerium für Bergbau und Energie vor kurzem angekündigt, bis 2025 in großem Stil Batteriespeichersysteme anschaffen zu wollen und öffentlich Meinungen für die entsprechende Auktion der Kapazitätsreserven einzuholen.

Als größte Volkswirtschaft Südamerikas verfügt Brasilien über eine große Wirtschafts- und Bevölkerungsbasis, einen hohen Anteil der Stromrechnungen am Volkseinkommen, einen hohen Stromverbrauch pro Kopf, eine geringe Abdeckung des Stromnetzes und häufige Stromausfälle.

Aufgrund der kontinuierlichen Nachfragefreisetzung im Bereich der erneuerbaren Energien gilt Brasilien als der fünftgrößte Markt für Solarenergiespeicherung weltweit und als der größte in Südamerika.

Veröffentlicht: 07.12.2024
  • Tel
  • E-Mail
  • auf facebook.
  • Zurück zum Anfang